Entspannungs-Hypnose (Audio) - mit Blockadenlösung und Ziele erreichen

9,99 €

Diese Hypnose ist sehr gut für die Selbstanwendung geeignet.

Sie wird dir nicht nur ein wunderbares, entspanntes Gefühl schenken, sie kann dich auch dabei unterstützen, Blockaden zu lösen und dir helfen, dein Ziele zu erreichen.

20 Minuten Entspannung, um danach wieder mit einem klaren Kopf und mehr Gelassenheit deinen Alltag zu meistern.

Bitte lies vor dem Kauf die Informationen zur Hypnose für Erstanwender.

 

Informationen zur Audio-Hypnose für Erstanwender

Was ist meine Hypnose nicht?

Bestimmt hast du schon einmal im Fernsehen Berichte über Hypnose gesehen… so schnipp – und weg – und jemand macht sich „zum Affen“. Das war dann eine Showhypnose. Dabei geht es darum, die Hypnose möglichst sehr spektakulär aussehen zu lassen. Dabei nutzt der Hypnotiseur intensive Trancezustände, die das Bewusstsein während der Vorführung extrem trüben und Wirkungen nur während der Show anhalten.

Was ist denn dann meine Audio-Hypnose?

Bei der Audio-Hypnose wird nur eine leichte Trance erreicht, bei der du die ganze Zeit wach bist und mir zuhörst.

Wundere dich also nicht, wenn du nicht „bewusstlos“ oder „ohnmächtig“ wirst 😉

Trancezustände erkennst du an einem schönen Entspannungsgefühl. Dabei kann ab und zu das Bewusstsein etwas abschweifen – etwa so wie kurz vor dem Einschlafen. Und dies ist dann der beste Trancezustand für die Hypnose.

Dadurch können sich hervorragend Blockaden lösen und Ziele verankern und das mit tiefgehender und langfristiger Wirkung.

Die Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive Möglichkeit, um zu entspannen, Veränderungen zu bewirken und innere Ziele zu erreichen. Sie bietet einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein, weshalb sie auch immer mit Ernsthaftigkeit und entsprechender Sorgfalt angewandt werden sollte.

Die Hypnose kann Ihre Wirkung am besten und schnellsten entfalten, wenn sie in einer Umgebung angewendet wird, in der du möglichst nicht gestört wirst.

Hinweise zum Verhalten während der Hypnose

Höre einfach auf meine Stimme und versuch, meinen Worten zu folgen.

Bitte versuche nicht, dich während der Hypnose selbst auszutricksen, indem du dich gegen die Worte wehrst oder dir genau etwas anderes vorstellst

Natürlich kannst du aber die Hypnose jederzeit selbst beenden, wenn du möchtest. Du musst dazu nur die Augen öffnen und wieder im Außen ankommen. Du hast jederzeit die volle Kontrolle über dich!

Versuch, während der Hypnose ganz bei dir zu sein und eine „innere Beobachterposition“ einzunehmen.

Aufkommende andere Gedanken kannst du einfach wieder ziehen lassen.

Konzentrier dich eher auf körperliche Empfindungen, Gefühle und innere Bilder.

Du brauchst dich auch nicht zu fragen, in welcher Trancetiefe du wohl gerade bist und ob du wohl schon tief genug in Hypnose bist.

Lass die Hypnose stattdessen einfach geschehen und fühle, was sie in dir bewegt.

Aufgrund der entspannenden Wirkung auf den Körper kann es z.B. zu einem Hustenreiz kommen oder auch zu einem Kribbeln oder Jucken auf der Haut (wegen der verbesserten Durchblutung der Haut). Vielleicht musst du auch öfter Schlucken oder sogar Lachen (aufgrund der Ausschüttung von Glückshormonen).

Du brauchst diese Reize nicht zu unterdrücken. Lass sie einfach geschehen.

Bei Hustenreiz nimm ein Schluck Wasser, aber lass am besten die Augen dabei geschlossen.

 

Nach der Hypnose:

Lass die Hypnose im Anschluss an die Sitzung ca. 72 Stunden wirken, ohne groß darüber nachzudenken.

Das Gehirn benötigt diese Zeit, um die hypnotischen Suggestionen abzuspeichern.

Achte mal in den Tagen im Anschluss darauf, ausreichend zu schlafen, weil das Gehirn im Schlaf viele Tiefenspeicherungsprozesse durchführt.

Bitte vermeide nach Möglichkeit in den ersten 72 Stunden Gespräche über die Hypnose oder dein Thema.

Du brauchst in der Zeit auch nicht weiter dazu recherchieren – Im Internet oder Büchern.

Denn während dein Gehirn die Inhalte der Hypnose noch speichert, könnte dieser laufende Speicherprozesse beeinflusst werden.

Beobachte einfach (auch kleinste) Veränderungen – wie Gedanken, Gefühle, Träume…

Oft bemerkt man die Wirkung der Hypnose schnell an kleinen Effekten, die zeigen, dass die Hypnose in dir arbeitet.

Für wen ist Hypnose geeignet?

Hypnose ist für alle psychisch und körperlich gesunden Menschen bestens geeignet. 

Für wen ist Hypnose nicht geeignet?

Nicht geeignet ist sie für Personen, die unter psychischen oder bestimmten körperlichen Krankheiten leiden. Dann solltest du dich vorab bei deinem Arzt oder Therapeuten dazu informieren. Folgende Krankheiten gehören dazu:

geistige Behinderung, akute Psychose, diagnostizierte Depressionen, Einnahme von Psychopharmaka, Substanzabhängigkeiten & Suchterkrankungen (Drogenabhängigkeit, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit), kürzlicher Schlaganfall oder Herzinfarkt, schwere Herz-Kreislauferkrankung, Thrombose, schwere Erkrankung des Nervensystems, Epilepsie und ähnliche Anfallserkrankungen, Schwangerschaft (keine Krankheit 😉), Minderjährige (keine Krankheit 😉), Migräne, ADS/ADHS, starke Erschöpfung, Niedriger Blutdruck

Bitte sprich dann vorher mit deinem Arzt oder Therapeuten.