
Deine Gedanken verdienen ein schönes Zuhause
Herzlich willkommen! Ich bin Maren, deine Gedankenarchitektin. Und ich lade dich ein, in dir selbst einen Ort zu finden, wo du dich richtig wohl fühlen kannst. Vielleicht kennst du das auch: In deinem Kopf herrscht manchmal Baustelle. Alte Möbel (= Gedanken), die längst raus könnten, stapeln sich noch in der Ecke. In den Räumen ist es eng geworden, und irgendwo klemmt und zieht es ständig. Und genau hier komme ich ins Spiel: Ich helfe dir, dein Gedankenhaus neu einzurichten. Wir reißen dabei aber keine tragenden Wände ein. Wir machen Platz, damit wieder Licht hereinkommt. Und wir sorgen dafür, dass du dich in deinem Kopf endlich wieder wohlfühlst – mit Räumen voller Ruhe, klaren Linien und ganz viel frischer Luft. Denn dein Kopf ist nicht für Dauerbaustellen gemacht. Er soll für dich ein ein Zuhause sein, in dem du dich gerne aufhältst und wohlfühlst.
Willkommen in den Wechseljahren – willkommen im Umbau
Die Wechseljahre fühlen sich oft an, als hätte jemand heimlich die Baupläne vertauscht: Das Fundament scheint nicht mehr so stabil, die Isolierung hält nicht mehr richtig warm, die tragenden Säulen wirken irgendwie wackelig, das Dach schütz nicht mehr so gut vor äußeren Einflüssen, die Fenster sind plötzlich so trübe, die Türen klemmen und die Fassade scheint zu bröckeln. Klingt erstmal nach Chaos, oder?
Aber weißt du was? Genau jetzt ist die beste Zeit für einen Umbau. Nicht morgen und nicht übermorgen. Nicht, wenn irgendwann mal Zeit ist oder wenn alles andere erledigt ist. Sondern genau heute! Die Wechseljahre sind genau die perfekten Jahre dafür. Wenn du denkst: "Na toll! Jetzt geht's los!", dann kannst du dies als Startschuss für deine Veränderung sehen. Ein Geschenk, das du vielleicht nie entdeckt hättest, wenn das Hormonchaos dir nicht reingefunkt hätte. Jetzt ist Zeit, mal innezuhalten. Mal genauer hinzuschauen. Zu entdecken, was nicht mehr zu dir passt. Und zu verändern, was dich eigentlich sowieso schon lange stört. Und gerade jetzt bist du genau in dem richtigen Alter dafür, weil du dir jetzt mehr Zeit für dich nehmen kannst. Weil du auf viele Lebensjahre zurückblicken kannst. Viele Erfahrungen gesammelt hast. Und genau das macht diese Phase so besonders: Du bist nicht mehr am Anfang deines Lebenshauses, wo du noch planlos Möbel rein- und rausschleppst. Du hast schon viele Räume eingerichtet, manche mehrfach umgebaut, einige vielleicht auch wieder verlassen. Heute hast du den Überblick, die Erfahrung und die Stärke, ganz bewusst zu entscheiden: Was darf bleiben, was darf raus, was will ich mir neu einbauen?
Kleine Schritte statt Abrissbirne
Viele denken bei Veränderung sofort an Komplettsanierung: Den Job kündigen, die Beziehung beenden, nach Spanien auswandern, das Leben auf links drehen. Aber Veränderung geht auch weniger krass – mit kleinen, cleveren Anpassungen: Ein neuer Gedanke kann schon eine tragende Säule verstärken. Ein Perspektivwechsel macht aus einem dunklen Flur ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer. Und manchmal reicht es, ein paar Türen zu öffnen, die du lange verschlossen hattest. Veränderung muss nicht anstrengend sein. Sie darf leicht sein – wie ein neuer Anstrich, der sofort frischen Wind bringt.
So könnte dein neues Gedankenhaus aussehen
Stell dir vor, du betrittst dein Gedankenhaus nach dem Umbau. Alles ist aufgeräumt, hell, einladend. Und jeder Raum erzählt dir: Hier bin ich richtig.
So könnte es aussehen:
-
Dein Grundriss gibt dir Klarheit und Orientierung – du weißt, wo es langgeht.
-
Dein Fundament trägt dich sicher, weil es aus echtem Selbstvertrauen besteht.
-
Deine Isolierung hält warm – liebevolle Gedanken schenken dir Geborgenheit.
-
Deine tragenden Säulen sorgen für innere Ruhe und Stabilität – auch wenn es draußen mal stürmt.
-
Dein Dach schützt dich zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
-
Deine Fenster lassen Licht und neue Perspektiven hinein – Offenheit wird dein Standard.
-
Deine Türen führen dich mutig in neue Räume – bereit, Neues auszuprobieren.
-
Deine Fassade strahlt, weil dein Selbstbild dich von innen heraus schön macht.
-
Deine Treppen bringen dich Schritt für Schritt nach oben – Entwicklung pur.
-
Und selbst Licht und Schatten haben ihren Platz: Du nimmst beides an und bist im Gleichgewicht.
Na, wie klingt das? Dein Umbau lohnt sich. Und das Beste: Die Bauleitung hast du selbst in der Hand.
Hier kommst du direkt zu meinen Angeboten – zu deinen Werkzeugen für den Umbau
Wichtiger Hinweis: Die Inhalte auf meinen Seiten dienen ausschließlich zu Informationszwecken und basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen sowie auf allgemeinem Wissen. Sie ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder eine andere Fachperson. Wenn du unter einer ernsthaften Krankheit, Depression oder diagnostizierten Angststörung leidest, dann wende dich bitte zuerst an deinen Arzt.